Ein echtes Fohlen-Festival feierten wir am Sonntagnachmittag im kirschsüßen Obstgarten des Krüsterhofes, die zahlreichen Anmeldungen hatten bereits im Vorfeld alle Erwartungen übertroffen. 90 Stuten und Fohlen präsentierten sich der westfälischen Jury und dem Publikum, über sechzig davon wetteiferten um das begehrte Ticket für das LVM-Fohlenchampionat im Juli in Lienen.
Erneut war der Krüsterhof am Sonntag Ausrichter einer kombinierten Pferdezuchtveranstaltung:
Im Anschluss an die mittlerweile schon liebgewonnene alljährliche Qualifikation zum LVM Fohlenchampionat fand nun zum zweiten Mal auch eine Westfälische Stuten- und Fohlenschau statt. In Personalunion fungierten Wilken Treu, Zuchtleiter des Westfälischen Pferdestammbuchs, und Georg Wiebringhaus als Juroren für beide Veranstaltungen. Hermann Hahne komplettierte das Trio wie jedes Jahr als treuer Freund des Hauses zur Sichtung für das LVM Fohlenchampionat.
Wie immer machten die Ponyfohlen den Anfang und wie immer glänzten unsere niederrheinischen Ponyzüchter mit beeindruckenden Fohlen, von denen sich gleich vier für das LVM Finale in Lienen qualifizierten. In Lienen wird die Riege der Ponyfohlen aus dem Obstgarten dann angeführt von einem bemerkenswerten Stutfohlen aus der Zucht von Jasmin Schulte Ortbeck aus Gladbeck. Die junge Tochter des Numerus Clausus in attraktiver dunkelfuchsiger Jacke wusste vom Fleck weg alle Anwesenden zu überzeugen und auch die glückliche Züchterin weiß, was sie an diesem Stutfohlen hat, es ist nämlich unverkäuflich.
Es folgten die Stutfohlen der Reitpferde in gewohnt qualitätsvoller Besetzung und diese Stutfohlenkür geriet zu einem echten Freudenfest aus Sicht des Krüsterhofes:
"Dieses Stutfohlen führt den Ring nicht an, weil es bereits Titelfohlen des Flyers für diese Veranstaltung war. Dieses Fohlen steht deshalb vorn, weil es einfach das Beste ist!", so sprach Wilken Treu angesichts der Kommentierung des Siegerfohlens von For Gold aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Strunk in Bochum. Qualität ist kein Zufall. Bella Bravissima, die Mutter des Stutfohlens, ist die Vollschwester zu dem gekörten Hengst Bravissimo und damit eine noble Vertreterin des wertvollen Stutenstammes der Bella Rose und Emilio, Erfolgspferde von Isabell Werth.
Das zauberhafte Fohlen lud mit freudigen Sprüngen bereits werbewirksam auf unserem Flyer zu dieser Veranstaltung ein, mit ebensolcher Grandesse überzeugte es dann gestern Jury und Publikum von seiner bestechenden Grundqualität in allen Belangen. Sehr zurecht wird die kleine Diva nun die Elitefohlenauktion in Westfalen bereichern und wir freuen uns, unseren Weihegoldenkel For Gold damit erstmals auch auf dem Auktionsplatz in Handorf präsent zu wissen!
Mit diesem Stutfohlen lieferte For Gold gestern seine erste bemerkenswerte züchterische Visitenkarte, und das freut uns natürlich ganz besonders! For Gold ist erst spät im letzten Jahr in seine erste Decksaison eingestiegen, sein erster Fohlenjahrgang in diesem Jahr ist also nur ein "halber" Jahrgang. Dieser "halbe" erste Jahrgang hat es allerdings bereits in sich. Aus einem guten halben Dutzend seiner ersten Fohlen stellte For Gold gestern darüber hinaus noch einen weiteren Kandidaten für Lienen, ein gelungenes Hengstfohlen aus einer Sir Donnerhall Mutter, aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Wenczek. Bei der anschließenden westfälischen Fohlenschau stellte For Gold das Siegerfohlen bei den Hengsten aus der Zucht der ZG Snel/Schowaneck-Keller (Muttervater Londontime). Darüber hinaus wurde ein viertes For Gold Fohlen (Mv Domani Vengo) aus der Zucht von Verena Crincoli an zweiter Stelle herausgestellt. Es mag also nur eine halbe Decksaison gewesen sein, die unser Weihegoldenkel im letzten Jahr gewirkt hat, daraus hat er allerdings "ganze Sachen" gemacht!
Allerdings war es nicht nur For Gold, der den gestrigen Stutfohlenring aus Sicht des Krüsterhofes zu einem echten Fest geraten ließ. An Platz zwei, und damit ebenso an vorderer Stelle für Lienen qualifiziert, rangierte ein schmuckes Fohlen unseres Stationshengstes Arango aus der Zucht von Bertram Eißmann, seit Jahren ein treuer Züchterfreund des Krüsterhofes. Da freut man sich gleich doppelt! Das schmucke Fohlen hat den Charme gleich von beiden Eltern mit in die Wiege gelegt bekommen, seine Mutter von Rock Forever x Fürst Heinrich zauberte nicht ohne Grund manch einem Beobachter am Rande verträumte Herzchen in die Augen. Zu unserer großen Freude ist diese tolle Stute bereits tragend von For Gold für 2019!
Gleich sieben Hengstfohlen lösten am gestrigen Nachmittag das Ticket für Lienen, drei davon rangierten punktgleich auf Platz fünf und der LVM bewies sich einmal mehr als großzügiger Veranstalter dieser populären Fohlensichtung und lud alle sieben zum Finale nach Lienen. Das überragende Siegerfohlen dieser Hengstriege ist ein durch und durch bemerkenswertes Fohlen im Hinblick auf Qualität und Papier. Der Landbeschäler Dankeschön zeichnet als Vater verantwortlich, die Mutter dieses Fohlens ist keine geringere als die Elitestute Anky von Ampere x Fidermark, und beide Eltern sind prominente Vertreter des erfolgreichen Stutenstammes der Familie Alfons Baumann aus Rees. Vater und Mutter aus derselben Stutenfamilie, das sieht man nicht alle Tage!
Natürlich kamen auch die Springfohlen nicht zu kurz am gestrigen Nachmittag und wir freuen uns jedes Jahr darüber, auch qualitätsvolle Springfohlen vom Krüsterhof nach Lienen entsenden zu können - und was für welche! So konnte das beste springbetonte Fohlen sich aufgrund seiner hohen Punktzahl bereits mit einer vorderen Rangierung unter den Dressurfohlen für Lienen qualifizieren. Da sag noch einer, Springfohlen könnten nicht auch traben! Vater Amazon ist ein Sohn des Landbeschälers A la Carte und der hat schon des Öfteren bewiesen, dass er mit durchaus vielseitiger Genetik aufzuwarten weiß.
"Wow, ist das schön hier! Das wird ja von Mal zu Mal schöner hier!", so lautete der spontane Kommentar einer regelmäßigen Fohlenschaubesucherin angesichts des Schauplatzes im Obstgarten und natürlich freuen wir uns sehr über solche Reaktionen! Zu verdanken ist das einladende Ambiente dem fleißigen Team und zahlreichen Helfern vom Krüsterhof. Ganz besonderen Anteil daran trägt die fantastische Unterstützung durch Jaguar Land Rover, deren Kreativität und Ausstattungsmöglichkeit uns immer wieder überrascht und beeindruckt. So war an diesem Sonntagnachmittag eine gemütliche Lounge am Vorführplatz erstanden, die neben einladenden Sitzkissen auch mit einem großen Fernsehbildschirm aufzuwarten wusste, und das hatte natürlich seinen ganz besonderen Grund:
Die Fußball WM und das deutsche Auftaktspiel am Nachmittag sollte den Fohlen keinesfalls ihre verdienten Zuschauer locken, weshalb Jaguar Land Rover kurzerhand beides an Ort und Stelle möglich machte. Die wichtigste Nebensache der Welt geriet zum attraktiven Beiwerk einer sehenswerten LVM Fohlensichtung. Ganz herzlichen Dank dem Team von Jaguar Land Rover für diesen großartigen Service!
Herzlichst bedanken möchten wir uns auch bei der LVM Agentur Daniel Beckmann aus Hamminkeln. Zum zweiten Mal begleitete Daniel Beckmann nun unsere LVM Championat Fohlenqualifikation mit viel Herz und Engagement und Ehrenpreisen. Überaus großzügig statteten Equipergato und Höveler unsere Veranstaltung einmal mehr mit Ehrenpreise aus. So großzügig, dass nicht nur die jeweils ersten drei sondern gleich alle herausgestellten Fohlen mit wertvollen Ehrenpreisen bedacht werden konnten. Herzlichsten Dank an dieser Stelle an Höveler und Equipergato, wir wissen diese großzügige Unterstützung sehr zu schätzen!
Die qualifizierten Fohlen für Lienen:
Ponyfohlen
1. SF von Numerus Clausus x Daddy's Liebling, Züchter Jasmin Schulte Ortbeck, Gladbeck
2. HF von Orchids Batrez x FS Mr. Right, Züchter Jörg Zahn, Alpen
2. HF von Cosmopolitan D x Doodoo, Züchter ZG Verhoeven, Emmerich
4. HF von Golden West x Halifax, Züchter Franz-Josef Kalde, Schermbeck
Reitpferde Stutfohlen
1. SF For Gold x Belissimo, ZG Strunk, Bochum
2. SF Arango x Rock Forever, Bertram Eißmann, Kircheib Tente
3. SF Zoom x Lauries Crusador xx, Josef Ruyter, Rees
4. SF Quaside x Stedinger, Elke Börsch, Hennef
5. SF Escolar x Forestan, ZG Könemann, Rhede
Reitpferde Hengstfohlen
1. HF Dankeschön x Ampere, Alfons Baumann, Rees
2. HF Ibiza x Zack, Philipp Welsing, Borken
3. HF Ibiza x For Romance, Krimhild Schulze-Beikel, Borken
3. HF Amazon x Cascadello I, Georg Oostendrop, Rees
5. HF For Gold x Sir Donnerhall, ZG Wencek, Moers
5. HF Baron x For Romadour, Matthias Berghs, Kempen und
5. HF Floriscount x Faveur, Hans-Jürgen Briem, Düsseldorf
Springfohlen:
HF Blockbuster x Lord Lancer, Dirk Lohmann, Schermbeck