Menü
Logo
Aktuelles
Johann Hinnemann - Krüsterhof Dressurstall

Westfalenwoche und Eliteschau: Arango gewinnt Dressurpferde L ! Aweih und Gretel H beste Vierjährige!

Eine beeindruckende Westfalenwoche liegt hinter uns und die Höhepunkte für den Krüsterhof waren nicht nur sportlicher sondern zugleich auch züchterischer Natur! Den sportlichen Auftakt machten am Dienstag die Dressurpferdeprüfungen und Sichtungen für das Bundeschampionat in Münster Handorf. Sintflutartige Regenfälle machten es nötig, die Prüfungen in die große Halle zu verlegen, wo sich reichlich interessiertes Publikum für die ebenso zahlreich wie stark besetzte Prüfung eingefunden hatte. Mit einer souveränen Runde und 8,0 entschieden Arango und Steffi eine Abteilung der Dressurpferde L für sich, für den Geamteindruck unseres Paares gab es die 8,5!
Arango hat sich damit nicht nur für das Bundeschampionat qualifiziert, sondern kann nun aufgrund seiner sportlichen Leistung entgültig in das Hengstbuch I eingetragen werden. Wir gratulieren seiner Besitzerin Frau Heicke und bedanken uns für das große Vertrauen!

Ein weiterer Höhepunkt für den Krüsterhof war dann die Eliteschau, zu der Bettina und Johann Hinnemann als Züchter erstmals gleich mit zwei vierjährigen Stuten vertreten waren:
Bei den Reitpferdestuten hatte Bettina Hinnemann ihre bestechend schöne schwarzbraune Apachetochter Aweih aus der Weihegold OLD für die Eliteschau ins Rennen geschickt. Mit ihrer überragenden Stutenleistungsprüfung in beiden Teilbereichen (8,9 Dressur und 8,4 Springen!) hatte Aweih einige Wochen zuvor bereits eindrucksvoll ihre hervorragende Eignung nicht nur unter dem Sattel sondern auch an den Stangen demonstriert. Entsprechend hochgesteckt waren die Erwartungen nun bei ihrem Auftritt im Ring der Vierjährigen vor zahlreichem Publikum. An der Hand von Stefan Holtwiesche überzeugte Aweih die westfälische Kommission und wurde Siegerin der vierjährigen Stuten!
Besonders gefreut hat uns der spontane Kommentar des Zuchtleiters Wilken Treu anlässlich Aweih's Rangierung an erster Stelle:
"Angesichts einer solchen Stute sollten wir die gängige Regelung, dass vierjährige Stuten nicht am Endring teilnehmen dürfen, vielleicht doch noch einmal überdenken...."
Ein schöneres Lob kann ein Pferd kaum bekommen!

Ebenso erfolgreich verlief dann die Elitestutenschau der Ponystuten. Hier war Johann Hinnemann vertreten als Züchter der vierjährigen Gretel H von Hesselteich's Golden Dream, die Halbschwester zu unserem ehemaligen Stationshengst Golden Challenge H. Carlotta H, die Mutter von Gretel H und Golden Challenge H, ist eine Tochter der Kaprice, seinerzeit Bundeschampioness unter Bettina Hinnemann. Diese Ponystutenfamilie aus dem Hause Hinnemann zeichnet sich aus durch überragende Erfolge in Zucht und Sport, darunter der gegen Großpferde in S-Dressuren erfolgreiche Dali von Dornik. Bereits selber siegreich in Reitpferdeprüfungen hat auch Gretel H eine überragende Stutenleistungsprüfungin Münster Handorf abgelegt mit Noten von 9 und 9,5 allein für die Rittigkeit. Ebenso an der Hand von Stefan Holtwiesche nahm Gretel H dann den 1b-Preis für die beste Dressurponystute im Ring der 4-jährigen in Empfang und machte die diesjährige Eliteschau damit auch für die Züchterfamilie Hinnemann zu einem großartigen Erfolg!

Für das Tüpfelchen auf dem "I" bei den Reitponystuten sorgte der ehemalige Stationsghengst Golden Challenge darüberhinaus, als er bei den dreijährigen Ponystuten die Siegerstute stellte. Hier zitieren wir gern das Westfälsiche Pferdestammbuch aus seinem Bericht zur Reitponysiegerstute: "Zehn Reitponystuten wurden für den Endring zugelassen und seine in beiden Runden sowohl in ihrer Ausstrahlung und Bewegungsqualität bestechende Tochter Golden Princess wurde zur Siegerstute der dressurbetonten Reitponystuten erklärt!" Wir gratulieren Bernhard Deitert in Schöppingen zu diesem außergewöhnllichen Zuchterfolg!

Fotos: Arango - Archiv 2016 -, Aweih und Gretel in Münster LL-Foto

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen