Erstmals sind wir in dieser Woche auf dem Hof Schulze Niehues in Freckenhorst zu Gast gewesen und waren beeindruckt von der grosszügigen und überaus funktional ausgestatteten Reitanlage mitten im Grünen! Selbst bei schlechtem Wetter waren die Bedingungen Dank dreier Reithallen ideal und die grosse Halle, in der auch Geländeprüfungen stattfinden (man kann es sich gut vorstellen!), bot eine beeindruckende Kulisse für das grosse Viereck!
In der Youngster M feierte unser Deckhengst Elton John mit einem gelungenen dritten Platz sein erfolgreiches Comeback. Verletzungsbedingt hatte Elton längere Zeit pausiert und wir sind glücklich, dass er nun wieder wohlbehalten im Sport angekommen ist. Mit seinem M* Debut sollte der Hengst erstmals die Möglichkeit haben, sich wieder an Turnierathmosphäre zu gewöhnen. Unter der Fittiche von Reitmeister Johann Hinnemann stellte Steffi den statiösen Hengst in der beeindruckenden grossen Halle vor und die beiden liessen nichts anbrennen. Schmunzeln musste der Reitmeister, als Elton sich selbst von dem grossen weissen Plastikpferd am Rande des Vierecks nicht beeindrucken liess. Derartige Dekoration kennt Elton bislang nur aus der Deckhalle - ganz offensichtlich weiss der sympathische Fuchs das eine von dem anderen aber gut zu unterscheiden!
Ein spannendes Feld von 23 Paaren stellten sich in der S3, 22 davon liessen Steffi und Saphira Royal mit knapp 72 Prozent hinter sich. Zwei von drei Richtern sahen unser Paar mit über 300 Punkten sogar auf Platz eins. Ein guter zweiter Platz für die patente Bronzemedaillengewinnerin der WM in Ermelo und der schöne Beweis, dass dieses Pferd ganz sicher auf dem Weg in eine vielversprechende Zukunft im grossen Viereck ist.
Ebenso mit von der Partie waren Marina und Fidelia. Die beiden traten im St.Georg an, der mit über 20 Paaren ebenso gut besetzt war und belegten mit 66,6 Prozent den achtbaren siebten Platz. Vor genau einem Jahr hat Marina in Fidelia's Sattel ihren Einstand auf S-Niveau gegeben, dies ist die zweite Platzierung der beiden in einem St.Georg und die beiden wachsen an ihren Aufgaben. Genau so soll das sein!