Drei weitere Neuzugänge auf dem Krüsterhof!
Neben Federico Fellini bereichern wir unsere Deckstation in der kommenden Saison um drei weitere attraktive Neuzugänge.
Von der westfälischen Hauptkörung in Münster-Handorf 2015 bezieht mit Adonis ein hochnobler Sohn des Ampere auf dem Krüsterhof seine Beschälerbox. Langbeinig, typschön und mit viel Schmelz und auffälligen Grundgangarten ausgestattet ist Adonis ein erkennbarer Sohn seines Vaters Ampere. Adonis ist ein Spross des erfolgreichen Stutenstamm der Familie Baumann aus Rees aus dem Stamm der Vollbrüder Farewell I-IV von Fidermark, Licosto von Licotus, Maybach von Münchhausen und Florentianer von Florestan u.v.m.
Eine spannende Edelblutalternative aus
Polen bieten wir unseren Züchtern mit dem sportlich aufgemachten
Adorator. Bereits anlässlich der Frühjahrskörung in Münster-Handorf 2014
körte der Trakehner Verband den damals dreijährigen Dunkelschimmel
Adorator von Cedrus x Agar aus polnischer Zucht. In diesem Jahr wurde
Adorator polnischer Vize-Champion der vierjährigen Dressurpferde und
wechselte kurz darauf in deutschen Besitz. Adorator entstammt der
hochklassigen englischen Vollblutfamilie Nummer 7, die so erfolgreiche
Beschäler wie Danzig xx hervorbrachte und führt über seinen Großvater
Agar das wertvolle Blut des in der Warmblutzucht so bedeutenden
Stempelhengstes
Hyperion xx. Adorator ist ein Halbbruder des 2012 in
Neumünster beim Trakehner Hengstmarkt gekörten und als bester
Springhengst ausgezeichneten Avatar. Auf dem Trakehner Championat in
Hannover gewann Avatar in diesem Sommer die Geländepferdeprüfung Kl. A**
mit der 9,0 und die Geländepferdeprüfung Kl. L mit 9,3. Eine ähnliche
Karriere soll Adorator nun am Niederrhein unter dem Sattel von Jens
Hofrogge beschieden sein. Einen glanzvollen und bei den Züchtern mit
sehr viel Wohlwollen bedachten Auftritt hatte das Paar bereits
anlässlich des Galaabends der Trakehner Körung in Neumünster vor einigen
Wochen.
Der dritte Neuzugang ist Dark Sensation, einer der drei
gekörten Söhne des Destano von der Oldenburger Körung 2014. Schon damals
wusste der junge und noch sehr unreife Hengst bereits als komplettes
Pferd zu gefallen. Unter dem Sattel von Martin Pfeiffer entwickelte der
jugendliche Rappe sich in diesem Sommer zu einem vielversprechenden
Dressurpferd und absolvierte im Herbst seinen 30-Tage Test. Dark
Sensation stammt aus einer kleinen aber feinen Sportpferdefamilie, die
es in sich hat. Grossmutter Donna Clara von Donnerhall ist Mutter von
Tina Konyot's Grand Prix Pferd Harmony's Wyoming von Weltmeyer. Ihre
Weltmeyertochter Welt-Clara brachte in Anpaarung mit Fifty Cent den in
Oldenburg gekörten Final Dance. In Anpaarung mit Con Amore brachte Donna
Clara 2007 den Hannoveraner Connaisseur (von Con Amore), der unter dem
Sattel von Emmelie Scholtens 2012 im PAVO Cup für Furore sorgte und
mittlerweile in kanadischem Besitz steht.
Ingezogen auf den grossen
Donnerhall vereint Dark Sensation mit De Niro, Weltmeyer und Brentano
allerbeste bewährte Blutlinien der deutschen Dressurpferdezucht.
Detaillierte Informationen zu unserem aktuellen Hengstangebot 2016 finden Sie unter der Rubrik "Hengste".