Während Steffi noch in ihrem wohlverdienten Urlaub weilte, zog es unser verbliebenes Team am Wochenende nach Kirchhellen zum Stall zur Linde. Das Dressurturnier bei Famile Nabben ist seit Jahren fester Bestandteil unseres Turnierplans und das hat seinen guten Grund: Tobias Nabben war einst Azubi bei Johann Hinnemann und die freundschaftliche Verbundenheit pflegt man gern! Und so gratulieren wir Tobias herzlich zu seinem Sieg im Kurz Grand Prix vor heimischer Kulisse am Sonntagnachmittag - das gelungene Finale eines gelungenen Turnierwochenendes, und das nicht nur aus Sicht des Veranstalters.
Bereits am Freitag gelang Marina ein schöner Auftakt in der Zwei-Sterne M für junge Pferde. Erstmals brachte Marina den 8-jährigen Dunkelfuchs Florimax von Florencio in diesem Jahr an den Start und die beiden belegten mit knapp 68 Prozent auf Anhieb den vierten Platz in dieser Prüfung. Nachhaltig gute 68 Prozent bescherten dem Paar dann am nächsten Tag auch in der Ein-Sterne M den zweiten Platz.
Besonders erwähnen möchten wir an dieser Stelle Arlett Heinemann-Beukert, die seit vielen Jahren gern gesehener Gast auf dem Krüsterhof ist und immer wieder fleissig nach Feierabend mit in den Sattel steigt. In diesem Jahr hat Arlett dann erstmals auch wieder ihre weissen Turnierhosen aus dem Schrank geholt und das war ein ganz gute Idee! Mit dem noblen Russen Fandango hat sie das Kirchhellener Feld quasi von hinten aufgerollt und gewann mit 68,8 Prozent nicht nur die Ein-Sterne M. In der Zwei-Sterne M legte das Paar nochmal einen drauf und erzielte satte 69,5 Prozent und gewann auch diese Prüfung ganz souverän! Ein grosser Erfolg für unsere Arlett und den noblen Fandango und ganz sicher eine schöne Perspektive für alle beide für die Klasse S. Fandango steht in russischem Besitz und steht zum Verkauf. Besser als an diesem Wochenende konnte der schwarze Nobelmann seine Qualitäten als Sportpferd im Viereck kaum unter Beweis stellen - und das nicht nur als Amateurpferd.
Am sonnigen Freitagnachmittag reiste Marina mit der 6-jährigen Bravo von Belissimo x Fidermark an. Das Paar lieferte eine leichtfüssige und dynamische Vorstellung und machte mit einem dritten Platz nicht nur Züchterin und Besitzerin sehr glücklich. Dem Vernehmen nach hatte unser Damentrio gemeinsam viel Spass an diesem Dressurpferdenachmittag in Kirchhellen und so soll das ja auch sein. Gewonnen wurde diese Prüfung von Wendy Liebenstein und ihrem bewährten Rainbowdancer, die wieder einmal einfach alles richtig gemacht hat und auch den vierten Platz mit ihrem zweiten Pferd Dream of Tomason belegte.
Nicht vergessen möchten wir unsere rheinische Jugendmeisterin Annika Rühl und ihr Championatspferd Fidelia. Das Paar wurde Vierter in der Zwei-Sterne M.
... und dann kam Martin.
Die S-Tour in Kirchhellen geriet zu einem schönen persönlichen Erfolg für unseren Martin Pfeiffer, der sich kontinuierlich und glänzend im Sattel steigert. Fleissig und mit viel harter Arbeit hat Martin sich in diesem Jahr nach und nach seine eigene kleine Armada von S-Pferden aufgebaut und es ist die helle Freude zu sehen, wie er ein Pferd nach dem anderen sicher auf S-Nievau etabliert.
Am Samstagnachmittag war es die Ein-Sterne S für 7-9-jährige Pferde, in der Martin Conen an den Start brachte. Es war der erste Start in S für den einstigen Deckhengst und gleich ein voller Erfolg! 68,4 Prozent und Platz zwei in der ersten S, zwei der drei Richter sahen unser Paar sogar auf Platz eins - das war fabelhaft! Aus gegebenem Anlass widmen wir Conen anlässlich dieses Erfolges noch ein eigenständiges Kapitel auf diesen Seiten - er hat es sich verdient.
Am Sonntagmorgen wurden Martin und der Lissabon-Sohn Lord Tomason dann vierte im St.Georg und qualifizierten sich damit für die Intermediare am Nachmittasg und die beiden machten ihre Sache erneut hervorragend: Mit 68,38 Prozent wurden sie fünfte und setzten so einen tollen Schlusspunkt unter ein rundum gelungenes Turnierwochenende!