Menü
Logo
Aktuelles
Johann Hinnemann - Krüsterhof Dressurstall

Dressurtage auf dem Krüsterhof!

Von goldenen Hosen und strahlenden Gesichtern ....

Drei Tage Dressurturnier auf dem Krüsterhof liegen hinter uns und unser Team hat einfach alles gegeben, um diese Turnierpremiere daheim zu einer gelungenen Veranstaltung für alle Beteiligten werden zu lassen. Mit viel Liebe zum Detail war der Krüsterhof hergerichtet worden und bot eine stimmungsvolle Kulisse für allerbesten Sport!

Nach einem gelungenen Auftakt bei bestem Wetter und guter Stimmung am Freitag und Samstag wurde der Sonntag zwar zu einer recht nassen Angelegenheit - dem guten Sport hat der Regen aber keinen Abbruch getan. Während also im nahen Aachen die Europameisterschaften ausgetragen wurden ging in Voerde der abschliessende Grand Prix heute nachmittag sehr verdient an Marion Op de Hipt, die mit ihrem Diego OLD allen Wettern trotzte und eine wirklich souveräne Leistung ablieferte: 72,633 Prozent, das war eine sehenswerte Prüfung und ein verdientes Siegerpaar dazu. Die Plätze zwei bis vier belegten unsere Gäste aus den Niederlanden, die sich schon am Samstag bereits mit gutem Sport und beeindruckenden Leistungen in die Platzierungslisten eintrugen. Sehr gefreut haben wir uns über unseren Ehrengast Dirk Haarmann, Bürgermeister der Stadt Voerde, der zum Grand Prix gekommen war und die Glückwünsche und Ehrenpreise überreichte.

Die "Goldenen Hosen" trug an diesem Wochenende ganz klar Marion Op de Hipt, die auch den St.Georg Special für junge Pferde mit 71,5 Prozent auf ihrem Sir Oliver für sich entschied. Mit Carlton Hill und Malin Nielson zierte hier die schwedische Flagge den zweiten Rang. Platz drei ging mit 69,26 Prozent an unseren Stationshengst Rocky Lee, der sichtlich "an" war und die veränderte gewohnte Umgebung durchaus anregend empfand, wie Steffi mit einem fröhlichen Lachen quittiert.

Zweimal die "7" und eine "8" war den Richtern das Rückwartsrichten von Chigali DVB unter dem Sattel von Marrigje van Baalen wert und damit ging der spontan ausgelobte Sonderehrenpreis für das beste Rückwärtsrichten in dieser Prüfung nach Holland. Marrigje hat sich sehr über das wertvolle Set Transportgamaschen gefreut und den Veranstalter hat es gefreut, diesen Sonderehrenpreis sehr verdient an ein Paar ausserhalb der Platzierung vergeben zu dürfen - "knapp" ausserhalb, denn Marrigje und Chigali hatten mit 67 Prozent eine runde Leistung abgeliefert und rangierten an siebter Stelle.   

Ein kaum zu übertreffendes Strahlen zauberte am Samstag einmal mehr unser jüngster Stationshengst Arango in Steffis Gesicht: überzeugend gewann Arango auch seine dritte und letzte Reitpferdeprüfung in diesem Jahr mit einer Endnote von 8,5, für den unerschütterlichen Schritt gab es einmal mehr die glatte "9"! Zum Gratulieren anwesend war Arango's Züchter Johannes Baumeister, der sichtlich angetan war von der grossartigen Entwicklung "seines" jungen Hengstes unter dem Sattel - ein echter Strahlemann! (gemeint ist Arango, wobei aber auch sein Züchter nicht weniger strahlte).

Einen weiteren verdienten Sieg möchten wir an dieser Stelle noch herausstellen: Die Zwei-Sterne M gewann am Freitag in beeindruckender Form und bestens aufgelegt unser ehemaliger Stationshengst Conen unter dem Sattel von Martin Pfeiffer. Unter den Züchtern hatte Conen viele Freunde und seine ersten Kindern gelangen derzeit in Sattelreife. So leid es uns tut, dieses Pferd nicht mehr als Hengst zu wissen, so sehr freuen wir uns doch Conen so eindrücklich unter Martin auf dem Weg in den gehobenen Dressursport zu sehen. Und wir sind sicher, den Züchtern, die Conen's Nachwuchs im Stall haben, geht es ebenso.

Zwei weitere gelbe Schleifen für unser Team gingen an Steffi und Marina. In der Dressurpferde A hatte Marina die 4-jährige Quintina gesattelt, die den nassen Platz mit geradezu bodenverachtenden Tritten strafte und ganz besonders im Trabe strahlte.  An der fuchsbunten Stute gab es an diesem Tag kein vorbeikommen und Marina gewann eine ganz und gar individuelle Paradedecke, die sie sicher gern in Ehren hält!

Einmal mehr überzeugte auch unsere Bundeschampionatskandidatin Saphira Royal NG in der Dressurpferde M. Bestechend in Takt und Anlehnung, sicher in allen drei Grundgangarten und all das mit einem mühelosen Anschein, da macht das Zusehen einfach Spass. 8,5 lautete die Gesamtnote, einmal mehr gab es auch hier die "9" für den Trab.

Kurze Wege, familiäre Stimmung und stets nachvollziehbares Richten zeichneten unser erstes Dressurturnier auf dem Krüsterhof aus. Ausdrücklich bedanken möchten wir uns bei unseren grosszügigen Sponsoren, die nicht nur die Sieger sondern auch die Platzierten mit schönen Ehrenpreisen ausgestattet haben und jede einzelne Siegerehrung so zu einem Highlight ganz für sich gestaltet haben. Das wissen nicht nur unsere Reiter sehr zu schätzen!

Wir freuen uns schon jetzt auf die zweite Auflage unserer Dressurtage auf dem Krüsterhof im nächsten Jahr!


Die kompletten Ergebnislisten von diesem Wochenende sind hier zu finden: http://live.equi-score.de/index.php?mod=mod_kruestenhof2015

Ein komplettes Fotoalbum gibt es hier: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.874063432677906.1073741838.392042037546717&type=3

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen