Regelmäßig richtet die Firma Merial Fortbildungsveranstaltungen für Tierärzte aus.
In Zusammenarbeit mit der Pferdeklinik Kerken war der Krüsterhof am 24. September Gastgeber einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema Pferdegesundheit. Über 120 Tierärzte aus dem deutschsprachigen Raum waren auf Einladung der Firma Merial hierzu angereist und verwandelten die Reithalle des Krüsterhofs in einen Seminarraum.
Dr. Arnold Hülsey von der Pferdeklinik Kerken referierte über Fragen der inneren Medizin. Ein relevantes Thema war die Zystenbildung und neue Methoden zur Behandlung. Die Bedeutsamkeit des abschliessenden Themas der Veranstaltung, "Trainer und Tierarzt im Dialog", skizzierte Gastgeber Johann Hinnemann gewohnt präzise und für jedermann einleuchtend: "Ich zahle nur sehr ungern, besonders an den Tierarzt. Besser, man macht es gleich richtig und vermeidet Tierarztkosten!"
Damit hatte er den Bogen zur Abschlussveranstaltung gekonnt gespannt, die artgerechte Gymnastizierung des Pferdes durch richtiges Reiten und korrekte Ausbilung eben.
Mit der dreijährigen Salander, dem fünfjährigen Botero, Rocky Lee und dem aktuellen US-Nationenpreispferd Breanna (von Brentano II) standen gleich vier Demonstranten unterschiedlichen Alters zur Verfügung, die den Veterinären im wahrsten Sinne des Wortes "gesundes" Gerittensein anschaulich darboten. Johann Hinnemann kommentierte Training und altersgerechten Ausbildungsstand von der Remonte bis zum Grand Prix Pferd und bot den angereisten Gästen den greifbaren Abschluss einer interessanten Lehrveranstaltung.