Nachwuchsmeeting und NRW-Championat in Wickrath Von Ruhm und Ehre, Logistik und Omnipräsenz im Reitsport
Traditionell zum ersten Mai richtet das Rheinische Pferdestammbuch in Wickrath vor dem Schloss sein Nachwuchsmeeting und das Reitpferdechampionat aus. Immer wieder schön ist dieses Jungpferdemeeting und immer wieder gern ist der Krüsterhof zu diesem Anlass in Wickrath vertreten und das nicht nur, weil Chefbereiterin Steffi Wolf in den letzten beiden Jahren hier die Siegerschärpe trug.
In diesem Jahr trennte Steffi und Rockman Royal NG nur ein winziges Zehntel vom Gewinn des begehrten Titels. Platz zwei und 8,3 lautet die Wertnote in dieser Reitpferdeprüfung für Rockman Royal NG, der erst eine Woche zuvor in Mettmann mit einem ganzen Korb voller 9-er Noten die Reitpferdeprüfung dominierte. Unsere herzlichen Glückwünsche gelten den Besitzern der beiden Spitzenpferde, der Next Generation Dressurpferde der Zukunft GmbH für Rockman Royal NG und dem Haus Kampmann in Lingen zu Sieg und Titel in dieser Prüfung: Mit 8,4 siegte der vierjährige Hengst Bonamour von Bonifatius x Rousseau und trägt nun den NRW-Championtitel in das Gestüt Kampmann nach Lingen. Ehre wem Ehre gebührt!
Tags zuvor fanden im Rahmen des NRW Nachwuchsmeetings in Wickrath die Dressurpferdeprüfungen der Klassen A,L und M statt. Unter dem Sattel von Steffi Wolf entschied Rivery Royal NG die Dressurpferde A mit weitem Abstand und der Note 8,4 für sich. Die patente Tochter des Rock Forever NRW aus einer Mutter von Rohdiamant belegte dann auch in der Dressurpferde L den guten zweiten Platz und bereitete der Next Generation Dressurpferde der Zukunft GmbH ein weiteres Mal Grund zur Freude. Platz fünf in dieser Prüfung belegte unser Stationshengst Botero von Biasini x Rosenkavalier unter dem Sattel von Martin Pfeiffer.
Logistik und gute Organisation sind alles im Leben, das ist im Reitsport nicht anders. Während in Wickrath also die Landesfarben riefen wurde auf dem Silberberghof in Wipperfürth bereits die erste Qualifikation für das Bundeschampionat ausgeritten. Omnipräsenz auf allerhöchstem Niveau gehört zum Geschäft eines Profis im Sattel. Unsere Steffi beherrscht diese Omnipräsenz aus dem Eff-Eff und man merkt es ihr nicht einmal an!
Für unseren Stationshengst Elton John steht in diesem Sommer die Sichtung für die WM in Verden in den Niederlanden im Vordergrund. Dennoch muss Elton John auch in Deutschland seinen Verpflichtungen als Deckhengst nachkommen und die geforderte Qualifikation zum Bundeschampionat nachweisen und derartige Verpflichtungen erledigt man am liebsten sofort.
Weshalb Steffi am 1. Mai das Kunststück vollbrachte und nahezu zeitgleich in Wipperfürth und Wickrath an den Start ging, dabei locker noch den Stress um die unplanmäßig vorgezogene Prüfung in Wickrath wegsteckte und Elton John in Wipperfürth die begehrte Qualifikation für das Bundeschampionat sicherte und somit keinen 70-Tage –Test mehr absolvieren muss. Nicht ganz planmäßig allerdings verlief der Start in Wipperfürth zunächst mit einer nur knapp entgangenen Kollision mit einem außer Kontrolle geratenem Springpferd auf dem Abreiteplatz. Grund genug für Elton John den springenden Kollegen auf dem Abreiteplatz auch während der eigenen Prüfung mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen als ihnen eigentlich gebührte. Völlig angemessen daher der Kommentar der Richter im Protokoll des Hengstes, dieser habe sich doch etwas „umweltorientiert“ gezeigt. Es spricht für die Qualität des Elton John wenn er trotz angemessener Abstriche dennoch mit 9-er Noten in den Grundgangarten glänzt und unterm Strich mit einer 8,1 und einem vierten Platz die Prüfung auf hohem Niveau meistert!