Rundum erfolgreich in Unna Massen, Asten, Heiden und Drevenack
Steffi und Dancing Dynamite erneut Grand Prix erfolgreich!
Unna-Massen ist ein tolles Pflaster für Steffi und ihre Spitzenhengste! Nur zu gern ist Steffi daher am Samstag zum Grand Prix mit Dancing auf die formidable Anlage des Reitsportzentrum Massener Heide gereist. Engagiert trabte und piaffierte Dancing durch die Prüfung und ausgerechnet in den sonst so sicheren Einer- und Zweierwechseln verhaspelte er sich. Es spricht für Dancing, dass er trotz dieser Abstriche auf eine solche Notensumme verweisen kann und unser Paar mit 68,68% noch den fünften Platz in diesem stark besetzten Feld belegte! An Tagen wie diesen tanzten die beiden sich dann durch und durch lebendig zu den Toten Hosen in der Grand Prix Kür auf über 72,5 Prozent und belegten erneut den fünften Platz. Der Sieg in dieser Kür war mit der weit gereisten Uta Gräf und ihrem Dandelion prominent besetzt.
Annika Rühl sattelt um
Mit sechzehn Jahren ist es an der Zeit, sich langsam aus dem Ponysattel zu verabschieden. So trainiert Annika Rühl bereits seit einigen Monaten auch im Sattel der westfälischen Fuchsstute Fidelia, einer Tochter des Feinsinn im Besitz von Johann Hinnemann. Für ihren ersten Turnierstart mit Fidelia hat Annika sich mit dem "EQUIVA Nachwuchschampionat Rheinland Dressur Junioren" auch gleich eine ganz exquisite Prüfung ausgesucht! Die erste von drei Qualifikationen zum EQUIVA Nachwuchschampionat wurde am Wochenende in Drevenack im Rahmen einer Dressurreiter L auf dem Großen 60-er Viereck ausgeritten. Sechzig Meter scheut Annika nicht, der Dressurplatz zu Hause hat dieselben Masse und Trabverstärkung auf der Diagonalen "sitzt". Gelernt ist eben gelernt! Die ganze Familie freute sich dann auch gemeinsam über eine exquisite Vorstellung von Annika und Fidelia, die mit 8,5 diese erste Qualifikation gleich für sich entschieden und nun die Punktetabelle um das Nachwuchschampionat anführen - ein brillanter Einstieg in den Großpferdesport!
Christobalito und Ratzinger auf Erfolgskurs in den Niederlanden
Eigentlich sollte Christobalito Springpferd werden. Nicht nur seine Abstammung vom Cornet-Sohn Cristallo und reichlich Erfolge in Springpferdeprüfungen zeichnen ihn aus, der braune Wallach hat einfach "richtig was drin"! Das sah auch Johann Hinnemann so als er den Braunen vor zwei Jahren entdeckte und befand, dass dieses Springpferd sich eigentlich auch ganz hervorragend als Dressurpferd eignen sollte. Der Chef sollte Recht behalten. Zwei Jahre und eine zweite Grundausbildung auf dem Krüsterhof weiter befindet Christobalito sich nun auf Erfolgskurs im Dressurviereck in den Niederlanden. Mit Sanne Vos siegte er am Wochenende in Asten bei ihrem gemeinsamen Debut in der Juniorentour mit 69,5% Prozent und verhalf seiner Reiterin damit zum begehrten Ticket für das kommende CDI in Roosendaal.
Ebenso in Asten waren Marlies van Baalen und der rheinische Ricardos Sohn Ratzinger in Bestform unterwegs. Bereits vor sechs Jahren gewann der Wallach seine erste gelbe Schleife mit Steffi Wolf im Sattel in einer Reitpferdeprüfung. Sechs Jahre und eine solide Grundausbildung weiter, befindet sich Ratzinger unter dem Sattel von Marlies van Baalen auf dem Weg in den Grand Prix! In Asten gewannen sie am Wochenende ihre erste gemeinsame Intermediare II überzeugend mit 71%.
Marina und Wendy erfolgreich unterwegs
Nicht vergessen dürfen wir unsere Bereiterinnen Marina Welbers und Wendy Liebenstein, die beide am Wochenende in heimatlichen Gefilden mit ihren Youngsters unterwegs waren. Mit der Wertnote 8,6 steuerte Marina den vierjährigen Ampere Sohn Aston, gezogen aus einer Vollschwester des Fidermark, auf Platz zwei der Reitpferdeprüfung in Heiden! Unser Glückwunsch gilt dem stolzen Besitzer Dr. Hermann Flaig aus Überlingen zu diesem tollen Doppelerfolg seines charmanten jungen Hengstes, der tags zuvor mit Marina im Sattel bereits die Dressurpferdeprüfung überlegen für sich entschied!
Froh und glücklich sind wir unsere Wendy nach erfolgter Genesung wieder im Sattel zu sehen! Mit ihrem eigenen Pferd Rainbowdancer von Rock Forever bestritt sie erstmals eine Dressurpferde A und belegte gleich den vierten Platz mit einer tollen 8,0! Mit ihrem zweiten Pferd, dem vierjährigen Fantastival belegte sie in Heiden in der Reitpferdeprüfgung den dritten Platz.
Wir gratulieren all unseren Siegerinnen und Platzierten ganz herzlich und freuen uns mit euch über dieses erfolgreiche Wochenende!