In Zusammenarbeit mit der FN in Warendorf beschritt der Krüsterhof in diesem Jahr einmal andere Wege. Statt einer konventionellen Hengstschau präsentierte Johann Hinnemann seine Deckhengste am letzten Samstag im Rahmen einer Lehrveranstaltung in der Reithalle des RV Lippebruch-Gahlen. Von der Remonte bis zum Grand Prix Pferd wurden die Stationshengste dem fachkundigen Publikum sachlich und altersgerecht vorgestellt, jüngster im Bunde war ein vierjähriger noch nicht gekörter Sohn des Ampere aus der Vollschwester zu Fidermark. In weiterer altersgemässer Reihenfolge folgten Botero, Elton John, Golden Challenge und Conen auf dem Weg in die Klassen L und M. Wie Rocky Lee erfreute sich auch Conen besonderer Nachfrage und Erwartung bei all jenen Züchtern, die diese beiden bereits aus ihrer Deckzeit in Westfalen kannten. Ausführlich kommentierte Reitmeister Johann Hinnemann jeden einzelnen Hengst unter dem Sattel, ging dabei erfrischend offen auf Stärken und auch Schwächen ein und erläuterte nachvollziehbar Konzept und Aufbau der individuellen Trainingseinheiten.
Im Sattel des amtierenden Westfalenchampions Rocky Lee demonstrierte der Reitmeister dann höchst selbst aufbauarbeitende Traversalen und Serienwechsel und den Weg dorthin, lehrreich, unterhaltsam und bemerkenswert. Die Championats Erfolge des Reitmeisters mögen schon ein paar Jahre her sein, im Sattel macht ihm jedoch auch heute niemand so leicht etwas vor. Hut ab!
Den anspruchsvollen Rahmen der Veranstaltung zum Auftakt und Abschluss bildeten die beiden Grand Prix Hengste Dancing Dynamite und Sorento OLD unter dem Sattel von Steffi Wolf. Passagen, Piaffen und Pirouetten wollen nicht nur gut ausgeführt sondern auch sinnvoll erarbeitet sein - die Möglichkeit einer solchen Demonstration findet man nicht all zu oft.
Gut drei Stunden führte Johann Hinnemann durch das abwechslungsreiche Programm und jedem Hengst wurde hinreichend Zeit eingeräumt um das jeweilige "Lernpäckchen" angemessen zu erarbeiten und darzustellen. Rund vierhundert interessierte Züchter und Ausbilder verfolgten die Ausführungen des Reitmeisters konzentriert und sparten nicht mit Lob für diese "ganz andere" Hengstschau.
Tolle Stimmung, interessiertes Publikum und ideale infrastrukturelle Voraussetzungen in Gahlen - die umfangreiche Fotostrecke spricht für sich. Viel Spaß dabei!
Das komplette Fotoalbum zu unserer Lehrveranstaltung findet sich auf unserer Facebook Seite.