Ein wenig erinnert das diesjährige Bundeschampionat an das Kinderlied der zehn kleinen Negerlein:
da waren es noch zwei...
So ist der Sport.
Bereits am Mittwoch hatten Steffi und Rocky Lee ihren ersten Start in der Qualifikation der sechsjährigen Dressurpferde und nach einem Erschrecken am Einritt war Rocky Lee sichtbar ein wenig von der Rolle. Und auch unsere Steffi ist nur ein Mensch und so trug das eine zum anderen bei - einmaliges Verreiten in der Prüfung ist seit den Finals der Europameisterschaften auch auf internationalen Championaten sehr beliebt... So etwas passiert. Eine Siebener Note für diese Prüfung ist nachvollziehbar und so nahmen die beiden danach motiviert den Weg über das kleine Finale.
Nicht wirklich nachvollziehbar waren dann zwei Tage später eben solche Siebener Noten für den souveränen Auftritt unseres Paares im kleinen Finale. Fast Fehlerlos und engagiert präsentierte Steffi den bestens aufgelegten Rappen - manch einer hatte hier eine satte acht oder mehr erwartet. Wir auch.
Mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht konstatierte der Chef im Anschluss auf dem Abreiteplatz: "... und den werde ich trotzdem weiter ausbilden! Der hat nämlich genau den Go und die Einstellung, die ein Grand Prix-Pferd einmal braucht!" Nicht dass wir je an der Qualität unseres Rocky Lee gezweifelt hätten. Doch wo der Chef Recht hat, da hat er eben Recht.
Am Donnerstag hatte Steffi ihren ersten Auftritt im Reitpferdeviereck. Rivery Royal NG, die Vizechampioness und Silbermedaillengewinnerein der Dreijährigen im letzten Jahr, zeigte sich von ihrer besten Seite. Die hübsche braune Stute hat sich seit dem letzten Jahr gemausert und in mancher Hinsicht noch verbessert. Für den Schritt und Galopp gab es im letzten Jahr die "9" und beides zählte auch in diesem Jahr zu den Höhepunkten. Rivery hätten wir nach dieser Qualifikationsrunde ganz sicher im Finale gesehen. Dennoch gibt es Grund genug, ihren Besitzern der Next Generation Dressurpferde der Zukunft GmbH auf's herzlichste zu gratulieren, denn mit Saphira Royal NG hatte das Team noch ein weiteres Eisen im Feuer in dieser Prüfung und Saphira Royal NG gewann die Bronzemedaille! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Ebenso am Donnerstag ging Steffi für das Team von der Next Generation Dressurpferde GmbH mit For Comtess Royal bei den 5-jährigen Dressurpferden an den Start. Die kapriziöse Dunkelfuchsstute löste auf Anhieb das Ticket für das Finale und das Grinsen auf dem Gesicht des Chefs wurde noch ein bisschen breiter. Zum Finale am Sonntag lief For Comtess Royal in Bestform auf, die Stute war einfach "an" und forderte die Neun im Trabe geradezu ein, ebenso gab es die Neun für den Gesamteindruck. Chefrichter Christoph Hess betonte das vorbildliche Gerittensein und war voll des Lobes über die dynamische Stute und diesen Ritt! "Dieser Ritt" bescherte Steffie dann auch die Bronzemedaille an diesem Wochenende und wir freuen uns sehr darüber - mit und über Steffi! Unsere aufrichtigen Glückwünsche gelten dem Team der Next Generation Dressurpferde der Zukunft GmbH zu diesem großartigen Pferd und dem verdienten Erfolg und der Bronzemedaille in Warendorf! Und auch der Chef strahlte im Anschluss an diesen Ritt zufrieden auf dem Abreiteplatz - die kapriziöse Comtess ist ein Pferd ganz nach seinem Geschmack!
Ebenfalls am Donnerstag hatte Steffi den ersten Auftritt mit Stanford zur Qualifikation der vierjährigen Hengste. Hier hatte Stanford ganz eindeutig nicht seinen besten Tag erwischt. Es spricht für die außergewöhnliche Qualität dieses Hengstes, dass er dennoch den Durchmarsch ins Finale der sechs besten Hengste auf Anhieb schaffte. Das Finale absolvierte Stanford wie wir ihn kennen: souverän, bestechend geschlossen und auffallend im Schritt. Der dritte Platz wurde in dieser Prüfung doppelt vergeben und am Ende sollte es für Stanford der etwas unglückliche vierte Platz nach einem vorbildlichen Fremdreiterfinale werden - da hätten wir unserer Steffi und ihrem braunen Musterschüler eine Medaille nur allzu sehr gegönnt. Doch so ist der Sport.
Und so waren es in diesem Jahr mit vier an den Start gebrachten Pferden ein dritter und ein vierter Platz bei den Bundeschampionaten und eine Erfolgsquote, die sich ganz sicher sehen lassen kann!
Wir wissen, was wir an unseren Chamnpionatspferden haben und bedanken uns aufs herzlichste bei den Besitzern für das Vertrauen das sie uns entgegenbringen.
Nach dem Championat ist vor dem Championat!
