US-Team erfolgreich in Aachen!
Seit einigen Wochen schon haben sie auf dem Krüsterhof in Voerde ihr Trainingslager bezogen, Steffen Peters und Shelly Francis, die gemeinsam mit ihren Pferden Legolas und Doktor das halbe US-Nationenpreisteam auf dem CHIO in Aachen stellen.
Jeden Morgen steht Johann Hinnemann im Viereck und Coacht seine Schützlinge auf allerhöchstem Niveau – mit Erfolg! Am Donnerstag belegte das US-Team Platz drei beim Nationenpreis in der Aachener Soers, angeführt von einem glänzenden Legolas, der seinem Reiter Steffen Peters im Grand Prix 75,4 Prozent bescherte Platz acht im Special dann am Samstag gefolgt von einer großartigen Grand Prix Kür am Sonntag, die mit 78,675 Prozent und einem sechsten Platz von den Richtern belohnt wurde, das ist die ganz persönliche Erfolgsbilanz des deutsch-amerikanischen Duos Steffen Peters und seinem Westfalen Legolas. Beide haben sie schließlich ihre Wurzeln in Deutschland, und während Steffen anlässlich seiner zahlreichen „Übersee“-Turnierstarts stets auf dem Krüsterhof zum Training Einzug hält, so war es für den westfälischen Laomedon-Sohn Legolas der erste Aufenthalt in Voerde bei Reitmeister Jo Hinnemann. Es wird gewiss nicht der letzte gewesen sein!
Anders als Steffen hat Shelly Francis gleich zwei Pferde mit nach Deutschland gebracht:neben ihrem Grand Prix Pferd Doktor hat sie mit ihrem neunjährigen De Niro Sohn Danilo noch ein vielversprechendes Nachwuchspferd erfolgreich in der „kleinen Tour“ in Aachen im St. Georg und Inter I an den Start gebracht.Die charmante Shelly und ihre beiden Pferde werden dem Krüsterhof über den CHIO in Aachen hinaus noch ein wenig länger erhalten bleiben. Mit Lingen und Perl stehen die nächsten großen CDI’s auf dem Programm, im britischen Hickstead wird Anfang August dann ein weiterer Nationenpreis ausgetragen.
Im Hinblick auf die Weltreiterspiele im kommenden Jahr in Frankreich sind derzeit einige US-amerikanische Reitsportathleten in Deutschland zu Trainingsaufenthalten und Turnierteilnahmen unterwegs und neben Shelly und Steffen hat auch Kathleen Raine ihr Trainingslager bei Johann Hinnemann aufgeschlagen. Kathleen hat ihr Spitzenpferd Breanna mit nach Deutschland gebracht und auch diese Stute hat deutsche Wurzeln. Das ehemalige Verdener Auktionspferd stammt ab von Brentano II x Argentinus und begleitet Kathleen bereits zum zweiten Mal auf den Krüsterhof nach Voerde, wo Kathleen seit inzwischen zehn Jahren immer wieder gern gesehener Gast ist.
So kommt es also, dass auf dem Krüsterhof in diesen Tagen ein turbulentes Sprachgemisch aus deutsch und englisch ganz besonders im Stall und auf dem Dressurviereck zu vernehmen ist. Sport verbindet – grenzenlos! Unseren Gästen aus den USA wünschen wir alles Gute und eine erfolgreiche Turniersaison in Deutschland!
Fotos folgen...