Menü
Logo
Aktuelles
Johann Hinnemann - Krüsterhof Dressurstall

Hengstpräsentation auf dem Krüsterhof...

... immer etwas besonderes !

Tagelang waren die Vorbereitungen auf Hochtouren gelaufen, die große Reithalle war nicht wieder zu erkennen mit Tribünen, Verpflegungsständen und Stehtischen, die zum klönen einluden. Das Team vom Krüsterhof hatte einfach alles gegeben für diesen Nachmittag und die Gäste dankten es mit zahlreichem Erscheinen!
Im Stall herrschte „Tag der offenen Tür“ und die Besucher waren herzlich zum Bummeln eingeladen.    

Hengstpräsentation auf dem Krüsterhof – das ist immer die „etwas andere „Hengstschau im Stil einer Dressur-Matinee mit reichlich informativen Hintergründen zu den Hengsten, die vorbildlich von Steffie, unserer  frischgebackenen Pferdewirtschaftsmeisterin, und Marina in Szene gesetzte wurden. Fachkundig und sachlich, aber auch kurzweilig und humorig, so wie man ihn eben kennt, kommentierte Johann Hinnemann anschaulich die Ausbildung in Unterrichtsform und erläuterte nachvollziehbar Stärken und Schwächen seiner Schützlinge unterm Sattel.
Zwölf Minuten pro Hengst – so wurde man jedem Pferd gerecht, Langeweile kam dennoch nicht auf. Zwölf Hengste wurden gezeigt, Lisanne der Niederlande war extra aus Brakel angereist um den Züchtern auch Breezer und Elton John vorzustellen, die derzeit noch im benachbarten Holland unter der Leitung von Coby van Baalen sportlich gefördert werden.

Sportliche Highlights bot Steffi mit Sorento und Dancing Dynamite auf Grand Prix Niveau, großartig begleitet vom Chef in anschaulichen Sequenzen auch in der Handarbeit vom Boden. Lehrreich, informativ, authentisch.
Ganz und gar authentisch wurde auch der junge und noch etwas schüchterne Abercrombie an der Longe unter dem Sattel präsentiert, den ersten Auftritt vor großer Kulisse wollte man dem Hengst so einfach wie möglich machen - es sollte schließlich jeder etwas dabei lernen.
Einmal mehr avancierte Stanford in bestechender Manier zum Publikumsliebling und erntete wie bereits in Aachen verdienten Applaus für seinen unerschütterlichen Schritt. Unspektakuläre Momente spektakulär in Szene gesetzt – es ist eben immer die „etwas andere“ Hengstschau auf dem Krüsterhof.       
Im Anschluss an die Präsentation der Hengste traf man sich zum gemütlichen Beisammensein bei freier Verpflegung für Leib und Seele und vom harten Kern wird berichtet, dass er noch bis zum frühen Morgen danach verschollen war...

Hier der Link zu einem Artikel unserer Lokalzeitung:

http://www.derwesten.de/nrz/staedte/nachrichten-aus-dinslaken-huenxe-und-voerde/beste-gene-fuer-den-nachwuchs-aimp-id7681706.html

 

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen