Mit einem fabelhaften Auftakt feiert der vierjährige San To Alati den Einstand in das neue Jahr 2022:
8,60 9,20 8,80 9,50 9,50 lauten die Einzelnoten, mit denen der sympathische Dunkelfuchs heute anlässlich des zweitägigen Sporttests in Münster Handorf ausgezeichnet wurde. Die herausragende Gesamtnote lautet 9,12! Mit Weile führt San To Alati damit das Feld der vierjährigen Dressurhengste an und macht damit gleich ein halbes Dutzend Zweibeiner sehr glücklich.
Für das Team vom Krüsterhof war es ein echtes Fest, denn geteilte Freude ist nunmal immer auch doppelte Freude. Dazu beigetragen haben San To Alatis Besitzer Kerstin Klose und Philip Hess, die es sich beide nicht nehmen liessen, persönlich in Handorf dabei zu sein.
Was uns alle besonders gefreut hat, war die Wertschätzung des Publikums und der Richter für die beispielhafte Ausbildung des Hengstes im Sinne der klassischen Ausbildungsskala. Das sind dann so Momente, die rühren auch den Profi. Es ist noch nicht so lange her, da haben wir in Münster Handorf die Sektkorken knallen lassen dürfen – allein der Umsicht Tina Hinnemanns (gelernt ist gelernt!) war es gestern zu verdanken, dass erneut einige Sektflaschen ihren Weg auf den Tisch bei der grossen Reithalle fanden.
San To Alati hat nun die Deckerlaubnis für das Jahr 2022, und nicht nur das:
Der rittige Musterschüler aus der Zucht von Kerstin Klose hat an diesen zwei Tagen eine Menge Fans hinzugewonnen, und einige Stuten dazu.
Die schönste Bestätigung für den jungen Hengst, der bereits seinen 14 Tage-Test im letzten Jahr mit zahlreiche 9-er Noten absolvierte.
Wir gratulieren der stolzen Züchterin und Besitzerin Kerstin Klose und Mitbesitzer Philip Hess sehr herzlich zu ihrem fabelhaften Hengst und freuen uns auf die weitere Ausbildung unseres Musterschülers.