Hannah, Helen und Linda - seit diesem Jahr ist das patente Erbe-Trio nicht mehr weg zu denken aus dem Sattel auf dem Krüsterhof, und wir freuen uns sehr darüber!
Die Zwillinge Helen und Linda sind in diesem Jahr erstmals in der Jungen Reiter Tour auf S-Niveau unterwegs und beide feiern bereits in diesem Jahr das Goldene Reitabzeichen.
Mit ihren beiden Pferden Serano von Son of Cologne x Donnerschwee, gezogen bei der Zuchtgemeinschaft Wencek, und ihrem bewährten Championatspferd DSP Fierro von Fürst Wettin, hat Linda Erbe in diesem Sommer die letzten fünf erforderlichen Siege in S* und S** für das Goldene Reitabzeichen gesammelt. Bereits Mitte Juli hatte sie mit ihren Siegen im Sattel von DSP Fierro anlässlich der Dressurtage auf dem Krüsterhof die Anforderungen erfüllt. Internationales Highlight der Saison war der Auftritt des Paares bei den Future Championships auf dem Hof Kasselmann in Hagen, wo die beiden bereits zwei Siege in der CDIY Tour feierten. Die S* der Mannschaftswertung entschieden sie mit 74,8 Prozent für sich, die abschliessende Kür sah das Paar mit 75,3 Prozent als Sieger. Ende Juni pilotierte Linda darüberhinaus auch ihren Serano zu ihrem ersten gemeinsamen Sieg im Intermediare-I.
Mit Helen sitzt der "andere" Zwilling im Sattel des Fürst Piccolo x Attraktiv-Sohnes Fürst Kaspar und in der erst achtjährigen Dolce Vita von Dannebrog x Hohenstein hat sie ein vielversprechendes Nachwuchspferd gefunden. Ganze elf Siege bei siebzehn Starts auf ein und zwei Sterne S-Niveau hat Helen seit Ende Juli im Sattel der beiden Füchse erritten, darunter der erste gemeinsame Sieg im Intermediare-I mit Dolce Vita. Eine tolle Leistung für ein so junges Pferd und ein ganz persönlich-spezieller Beitrag zum Goldenen Reitabzeichen für Helen.
Am 31. August hat Helen "als letzte der drei Geschwister" im reifen Alter von erst 18 Jahren mit einem entsprechenden Sieg die goldene Abzeichenreife erlangt, wie die älteste Schwester Hannah mit einem fröhlichen Augenzwinkern bei akkurater Buchführung bemerkt.
Bleibt zu hoffen, dass die Zwillinge bei der verdienten Auszeichnung nicht namentlich verwechselt werden - das Gold mag das gleiche sein, um die dazugehörigen Leistungen haben alle beide sich jedoch ganz individuell sehr verdient gemacht!
Auch für Helen markierte der CDIY in Hagen das internationale Highlight in diesem Sommer und hinterliess darüberhinaus eine nachhaltig wertschätzende Duftnote, als die beiden sich mit fabelhaften Leistungen im Nationenpreis der Jungen Reiter und 78 Prozent auf Platz zwei in der Kür als Reservisten für die Europameisterschaften empfahlen!
Auf den Deutschen Jugendmeisterschaften DJM in Zeiskamp beschlossen Helen und Linda Mitte September das Championatsjahr mit weiteren bemerkenswerten Erfolgen auf hohem S* Niveau. Auch hier war es Helen, die knapp die Nase vorn hatte und in der Gesamtwertung den fünften Platz vor Linda auf Platz sechs belegte.
Als Zwilling hat man es eben mitunter schwer und wir freuen uns immer wieder herzlich mit und über diesen geschwisterlichen Wettstreit!
Helen pilotierte Fürst Kaspar mit 72,2 und 73,5 Prozent zwei Mal auf Platz fünf in der ersten und zweiten Wertungsprüfung, in der abschliessenden Kür wurde das Paar vierter mit 76,3 Prozent. Linda steuerte ihren DSP Fierro mit 71,7 und 70,7 Prozent auf Platz sechs und zehn in den ersten beiden Wertungsprüfungen, in der abschliessenden Kür wurden die beiden mit 75,8 Prozent fünfte direkt hinter Helen.
Hannah Erbe, die seit Septmeber 2019 Teil des Krüsterhof-Teams ist, ist die Dritte im Bunde und seit diesem Jahr im U25-Lager unterwegs. Im Sattel ihres bewährten Championatspferdes Carlos von Carabas x Weltmeyer hat sie noch Mitte August auf dem CDI in Verden sowohl die Intermediare II, als auch den Kurz-Grand-Prix souverän gewonnen. Zuvor waren die beiden bereits auf den CDIs in München-Riem und im Schlosspark Wiesbaden-Biebrich mit drei zweiten und einem vierten Platz in Intermediare II und Grand Prix hocherfolgreich auf Drei-Sterne Niveau unterwegs. Diese Erfolge verdankt Hannah neben Carlos auch insbesondere ihrer bisherigen Trainerin Isabell Werth.
Verletzungsbedingt muss Hannah derzeit pausieren, und das fällt ihr schwer. Zum CDI in Stuttgart Mitte November möchte sie wieder im Sattel ihres Carlos sitzen, bis dahin geben Steffi und der Chef ihr Bestes, das vorübergehend getrennte Paar bei bester sportlicher Laune zu halten.